Deutsche Lexikologie: Wörter, Kontexte und Identitäten
17.08.2025
Wie die Betonung die Bedeutung in englischen Sätzen verändert
17.08.2025

17.08.2025

Tymur Levitin
Tymur Levitin
Dozent der Abteilung für Übersetzung. Professionelle zertifizierte Übersetzer mit Erfahrung im Übersetzen und Unterrichten von Englisch und Deutsch. Ich unterrichte Menschen in 20 Ländern der Welt. Mein Prinzip beim Unterrichten und bei der Durchführung von Lektionen ist es, vom Auswendiglernen von Regeln wegzukommen und stattdessen zu lernen, die Prinzipien der Sprache zu verstehen und sie auf die gleiche Weise zu verwenden wie das Sprechen und die korrekte Aussprache von Lauten durch das Gefühl, und nicht jedes Mal im Kopf alle Regeln durchzugehen, da dafür beim echten Sprechen keine Zeit sein wird. Man muss immer von der Situation und der Bequemlichkeit ausgehen.
View profile

📌 Die Wahrheit über das Auswendiglernen beim Sprachenlernen

Unter Levitin-SprachschuleWir treffen oft auf Studenten, die sagen: "Das ist nicht gut:

"Ich habe alle Grammatikregeln auswendig gelernt."

"Ich kenne Hunderte von Wörtern - warum kann ich nicht sprechen?"

Sie haben hart gearbeitet. Aber sie sitzen fest. Und warum?

Denn Auswendiglernen ist nicht Verstehen.
Sprache ist keine Liste. Sie ist ein lebendiges System aus Entscheidungen, Absicht, Kontext und Identität.

Was das Auswendiglernen nicht leisten kann

Sie können sich das merken:

  • Alle 12 Zeitformen auf Englisch
  • 1000 häufigste Wörter
  • Jedes unregelmäßige Verb

Aber Sie könnten trotzdem sagen:

  • "Ich habe 25 Jahre" anstelle von "Ich bin 25 Jahre alt"
  • "Das gefällt mir sehr" anstelle von "Es gefällt mir sehr"
  • "Ich bin einverstanden" anstelle von "Ich bin einverstanden"

Warum?

Denn dies sind keine Gedächtnisfehler.
Sie sind Denkfehler - die in den Strukturen der Muttersprache verwurzelt sind.

Daran kann auch keine Lernkartei etwas ändern.

Warum es bei echter Sprache um Logik und nicht um Speicher geht

An unserer Schule unterrichten wir:

Grammatik ist die Art und Weise, wie Menschen denken.

Der Wortschatz ist das, was die Leute bemerken.

Die Satzstruktur ist die Art und Weise, wie sie Ideen verbinden.

Dies bedeutet:
Sie brauchen nicht Tausende von Wörtern auswendig zu lernen.
Sie müssen siehe die Logik hinter ihnen.

Zum Beispiel:

  • "Sollte" ist nicht dasselbe wie "muss".
  • "Hätte" ≠ "würde"
  • "Ich wusste es nicht" ≠ "Wenn ich es gewusst hätte"

All dies spiegelt mentale DistanzGewissheitEmotionenund Auswahl - keine Grammatiktabellen.

Das Problem mit dem Lernen wie eine Maschine

Viele Lernende behandeln Sprache wie Programmieren:

"Wenn ich den Code lerne, kann ich sprechen."

Aber die menschliche Sprache ist kein Code. Sie ist fließend. Emotional. kontextabhängig.

Maschinen übersetzen wörtlich.
Menschen übersetzen Absicht.

Deshalb sagen wir von der Levitin Language School:

Kopieren Sie keine Sätze.
Bedeutungen schaffen.

Was stattdessen zu tun ist

So helfen wir Schülern, den Mythos des Auswendiglernens zu durchbrechen:

  1. Lernen Sie Muster, keine Listen.
    • Sehen Sie, wie Muttersprachler Sätze aus Gedanken und nicht aus Regeln bilden.
  2. Frage alles.
    • Warum diese Zeitform? Warum dieses Wort? Was wäre, wenn wir es ändern würden?
  3. Praktischer Kontext.
    • Sprechen Sie mit Absicht. Achten Sie auf Gefühle. Lesen Sie zwischen den Zeilen.
  4. Sprachen vergleichen.
    • Verwenden Sie Ihre Muttersprache, um Kontraste zu finden - nicht nur Übersetzungen.

Bei Sprache geht es nicht um Perfektion

Wir streben nicht nach einem perfekten Gedächtnis.
Unser Ziel ist es sinnvolle Kommunikation.

Sie können ein Wort vergessen - und werden trotzdem verstanden.
Sie können eine Regel auslassen - und trotzdem natürlich klingen.

Aber wenn Sie blindlings auswendig lernen, werden Sie sich nie sicher fühlen.


Letzter Gedanke: Lernen Sie zu denken, nicht nur zu erinnern

Bei der Sprache geht es nicht darum, Informationen zu speichern.
Es geht darum, auszudrücken, wer man ist.

Deshalb lautet unser Motto:

Sprechen Sie frei. Intelligent lernen.

Und deshalb sagen wir:

Vergessen Sie das Auswendiglernen. Beginnen Sie zu verstehen.


🧠 Serie: Sprachmythen entlarvt

Erfahren Sie mehr über die Wahrheiten, die sich hinter den häufigsten Überzeugungen zum Sprachenlernen verbergen.

👤 Autor: Tymur Levitin -
Gründerin und leitende Lehrerin der Levitin Language School
🔗 Treffen mit dem Autor

© Tymur Levitin

🔹 Schule: Start Language School von Tymur Levitin
🌍 https://levitinlanguageschool.com


🔗 Verwandte Beiträge:

Tags:


    Fremdsprachen online lernen
    Einfach und erschwinglich!

      FORMULAR FÜR EINE KOSTENLOSE AUSBILDUNGSBERATUNG

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      Zusätzliche Felder für die Angabe von Klassen

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      de_DEDeutsch