Unter Levitin-SprachschuleWir glauben, dass Sprache nicht auswendig gelernt, sondern gefühlt wird. Wir lehren nicht nur Grammatikregeln. Wir helfen den Schülern, einen intuitiven Sinn für Sprache zu entwickeln, so dass Grammatik so selbstverständlich wird wie Schuhe zubinden oder Kaffee schlürfen. Und nichts spiegelt dies besser wider als die Frage nach Zeitform in der Übersetzung.
Dies ist keine Theorie um der Theorie willen. Es basiert auf der realen Arbeit mit echten Schülern - darunter viele aufmerksame Erwachsene, die im Laufe ihres Lebens mehrere Sprachen gelernt haben. Sie wollen mehr als nur "richtige Antworten" - sie wollen verstehen, wie sich die Bedeutung verändert, wenn sie von einer Sprache in eine andere wechseln. Und genau das tun wir: Gemeinsam erkunden wir die Nuancen.
Die Illusion des Eins-zu-Eins
Übersetzer gehen oft von der Annahme aus, dass Vergangenheit gleich Vergangenheit, Gegenwart gleich Gegenwart und Zukunft gleich Zukunft ist. Aber im wirklichen Leben funktioniert die Sprache nicht so. Ein Satz wie "Вона уже прочитала цю книгу" könnte daraus werden:
- Sie hat dieses Buch bereits gelesen. (Präsens Perfekt)
- Sie hat dieses Buch bereits gelesen. (Past Simple)
- Sie hatte dieses Buch bereits gelesen. (Vergangenheit Perfekt)
Alle sind möglich, je nach Kontext. Und genau hier beginnt die wahre Meisterschaft.
3 Sätze, 9 Interpretationen
Schauen wir uns nur drei ukrainische Sätze an:
- Вона уже прочитала цю книгу.
- Вона читає цю книгу вже годину.
- Das ist eine gute Idee.
Ein Schüler könnte es versuchen:
- Sie hat das Buch bereits gelesen.
- Sie liest das Buch schon seit einer Stunde.
- Sie hat es noch nicht geschafft, das Buch zu beenden.
Aber jemand anderes könnte sagen:
- Sie hat das Buch bereits gelesen.
- Sie liest das Buch gerade und das schon seit einer Stunde.
- Sie hat das Buch nicht zu Ende gelesen.
All dies ist zulässig - je nach Tonfall, Kontext und Absicht.
Was ändert die Zeitform?
- Ist der Zeitrahmen abgeschlossen oder offen?
- Ist das Ergebnis noch relevant?
- Ist die Handlung gewohnheitsmäßig, abgeschlossen oder unterbrochen?
- Was ist die Absicht des Sprechers?
Die grammatikalische Zeitform ist ein erzählerisches Mittel. Und als Übersetzer und Sprachschüler ist es nicht unsere Aufgabe, mechanisch zu konvertieren, sondern zu verstehen, was der Satz bewirkt.
Tiefer gehen: Komplexe Fälle
Vergleichen Sie diese:
- Я працював над цим проєктом зранку.
→ Ich habe am Vormittag an diesem Projekt gearbeitet.
→ Ich arbeite seit heute Morgen an diesem Projekt.
→ Ich habe heute Morgen an dem Projekt gearbeitet.
Welches ist richtig? Wiederum hängt es davon ab, ob Sie den erlebendie Tatsachedie Daueroder die Ergebnis.
Sprache ist Zeitreise
Jedes Mal, wenn wir eine Zeitform wählen, erstellen wir eine Zeitleiste. Ein guter Übersetzer sieht nicht nur einen Satz, sondern die gesamte Situation dahinter. Deshalb haben wir die Zeitverschiebung Projekt an der Levitin Language School: den Schülern zu helfen, ein echtes Gefühl für Zeit, Stimmung und Bedeutung zu entwickeln.
Versuchen Sie es selbst
Hier ist eine, um Ihren Instinkt zu testen:
Я не знав, що ти уже завершив.
Übersetzen Sie dies ins Englische. Welche Kombination von Zeitformen würden Sie verwenden - und warum?
Verwandte Lektionen und Beiträge:
- Realia in der Übersetzung verstehen: Kulturelle Nuancen in verschiedenen Sprachen
- Englisch lernen
- Deutsch lernen
Sprechen Sie frei. Lernen Sie klug.
Von Tymur Levitin, Gründer und leitender Sprachlehrer der Levitin Language School.
🔗 Treffen Sie den Autor →
© Tymur Levitin. Alle Rechte vorbehalten.