10 Common German Grammar Mistakes and How to Avoid Them

Spanish for Travelers: Learn to Communicate Easily on Your Next Trip
14.09.2025

14.09.2025

Tymur Levitin
Tymur Levitin
Dozent der Abteilung für Übersetzung. Professionelle zertifizierte Übersetzer mit Erfahrung im Übersetzen und Unterrichten von Englisch und Deutsch. Ich unterrichte Menschen in 20 Ländern der Welt. Mein Prinzip beim Unterrichten und bei der Durchführung von Lektionen ist es, vom Auswendiglernen von Regeln wegzukommen und stattdessen zu lernen, die Prinzipien der Sprache zu verstehen und sie auf die gleiche Weise zu verwenden wie das Sprechen und die korrekte Aussprache von Lauten durch das Gefühl, und nicht jedes Mal im Kopf alle Regeln durchzugehen, da dafür beim echten Sprechen keine Zeit sein wird. Man muss immer von der Situation und der Bequemlichkeit ausgehen.
View profile

🔗 Wählen Sie Ihre Sprache

Learning German can be challenging, and many learners repeat the same mistakes again and again. The good news: once you know these typical errors, you can avoid them easily. Here are the 10 most common German grammar mistakes — with quick fixes and examples.


1. Wrong Word Order

Ich Deutsch lerne.
✔️ Ich lerne Deutsch.

Rule: In main clauses, the verb must be in second position (V2).


2. Confusing Perfekt and Präteritum

Ich spielte gestern Fußball. (sounds unnatural in speech)
✔️ Ich habe gestern Fußball gespielt.

Rule: Use Perfekt in spoken German, Präteritum in writing.


3. Using the Wrong Auxiliary Verb

Wir haben gegangen.
✔️ Wir sind gegangen.

Rule: Use sein with verbs of movement and change of state.


4. Forgetting the Accusative

Ich warte den Bus.
✔️ Ich warte auf den Bus.

Rule: Some verbs require prepositions, not direct objects.


5. Mixing up Dative and Accusative

Ich gebe der Buch meinem Freund.
✔️ Ich gebe das Buch meinem Freund.

Rule: Accusative = direct object, Dative = indirect object.


6. Wrong Gender with Articles

Die Auto ist neu.
✔️ Das Auto ist neu.

Rule: Always learn nouns with their articles (der, die, das).


7. Overusing “was” in Relative Clauses

Das ist das Buch, was ich lese.
✔️ Das ist das Buch, das ich lese.

Rule: Use das, nicht was, for neuter nouns.


8. Forgetting the Verb at the End in Subordinate Clauses

Ich weiß, dass du lernst Deutsch.
✔️ Ich weiß, dass du Deutsch lernst.

Rule: In Nebensätze, the verb goes to the end.


9. Direct Translation from English

Ich bin 20 Jahre alt habe.
✔️ Ich bin 20 Jahre alt.

Rule: German does not always follow English logic — check idiomatic expressions.


10. Confusing “schon” and “bereits”

Bist du bereits fertig? (too formal for casual talk)
✔️ Bist du schon fertig?

Rule: schon = everyday German, bereits = formal/written style.


FAQ: German Grammar Mistakes

Q: Which mistakes are most important to fix first?
Word order and verb forms — they affect every sentence.

Q: Should I memorize all rules at once?
No. Focus on the mistakes you personally make most often.

Q: Do native speakers also make mistakes?
Yes, especially with cases and long sentences — but practice makes perfect.


Final Note

Avoiding these common mistakes will make your German clearer and more natural. Step by step, you will sound more confident.

👉 For a deeper exploration of mistakes and how they shape our learning, see Tymur Levitin’s Author’s Column.


📚 Related Articles


👨‍🏫 Autor: Tymur Levitin — founder, director, and senior teacher at Levitin Language School | Start Language School by Tymur Levitin.
View teacher’s profile →

🌍 Learn German with us:
German Language Learning Page →


© Tymur Levitin | Category: German Grammar for Beginners

Tags:


    Fremdsprachen online lernen
    Einfach und erschwinglich!

      FORMULAR FÜR EINE KOSTENLOSE AUSBILDUNGSBERATUNG

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      Zusätzliche Felder für die Angabe von Klassen

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      de_DEDeutsch