Du denkst, du weißt es - bis du es laut aussprichst
04.08.2025
Vorsicht ist kein Fehler: Warum Vorsicht kein Fehler ist auf Deutsch
05.08.2025

05.08.2025

Tymur Levitin
Tymur Levitin
Dozent der Abteilung für Übersetzung. Professionelle zertifizierte Übersetzer mit Erfahrung im Übersetzen und Unterrichten von Englisch und Deutsch. Ich unterrichte Menschen in 20 Ländern der Welt. Mein Prinzip beim Unterrichten und bei der Durchführung von Lektionen ist es, vom Auswendiglernen von Regeln wegzukommen und stattdessen zu lernen, die Prinzipien der Sprache zu verstehen und sie auf die gleiche Weise zu verwenden wie das Sprechen und die korrekte Aussprache von Lauten durch das Gefühl, und nicht jedes Mal im Kopf alle Regeln durchzugehen, da dafür beim echten Sprechen keine Zeit sein wird. Man muss immer von der Situation und der Bequemlichkeit ausgehen.
View profile

Was Höflichkeit in verschiedenen Sprachen wirklich bedeutet

"Im Englischen sagt man Entschuldigung, wenn man jemanden anrempelt.
In manchen Kulturen sagt man nichts.
Bei anderen wird erwartet, dass man seine Seele erklärt."
- Tymur Lewitin


Unter Levitin-SprachschuleWir bringen den Schülern nicht nur bei, Höflichkeitsfloskeln auswendig zu lernen, sondern auch, die Logik dahinter zu verstehen. Denn wenn es um Wörter geht wie "Entschuldigung" und "Entschuldigung," die Übersetzung geht oft am Ziel vorbei.

Man kann in fünf verschiedenen Kulturen das Gleiche sagen - und auf fünf verschiedene Arten missverstanden werden.


Was ist der Unterschied?

Auf Englisch, "Es tut mir leid" und "Entschuldigen Sie mich" sind nicht austauschbar - auch wenn Lernende sie oft verwechseln.

  • "Es tut mir leid" = etwas bereits geschehen
    → "Tut mir leid, dass ich Sie unterbrochen habe."
    → "Tut mir leid, das habe ich vergessen."
  • "Entschuldigen Sie mich" = etwas, das Sie im Begriff zu tun
    → "Entschuldigung, darf ich eine Frage stellen?"
    → "Entschuldigung, darf ich mal durch?"

Diese Zeitlogik ist unerlässlich.
Entschuldigung ist retrospektiv.
Entschuldigen Sie bitte ist vorausschauend.

Und diese Unterscheidung gibt es nicht in jeder Sprache in gleicher Weise.


Warum es nicht einfach ist, "Entschuldigung" zu sagen

Studenten fragen oft:

  • "Wie sage ich 'Sorry' auf Deutsch?"
  • "Was ist der Unterschied zwischen Sorry und Excuse me?"
  • "Warum entschuldigen sich die Amerikaner so oft?"

Die Wahrheit?

Die Phrase "Es tut mir leid" ausdrücken kann:

  • Entschuldigung
  • Sympathie
  • Anfrage
  • höfliche Unterbrechung
  • auch Sarkasmus

Und manchmal... nichts überhaupt nicht. Nur Rhythmus oder Ton.


Englisch: Breit, flexibel, sozial

Auf Englisch heißt es "I'm sorry":

  • weich
  • häufig
  • sozial flüssig

Beispiele:

  • "Verzeihung, darf ich eine Frage stellen?"
  • "Tut mir leid, ich habe Sie nicht gesehen."
  • "Mein Beileid zu Ihrem Verlust."
  • "Entschuldigung, was?"

Inzwischen, "Entschuldigen Sie mich" ist formeller und spezifisch:

  • "Entschuldigen Sie, Sir."
  • "Verzeihung, kann ich mich durchquetschen?"
  • "Entschuldigen Sie, aber..."

Deshalb sind sie auch nicht austauschbar - auch wenn die Lehrbücher etwas anderes suggerieren.


Deutsch: Präzision und Formalität

  • Entschuldigung - formelles "Entschuldigung" / "Sorry"
    → aus Schuld - Schuld
    → wörtlich "Beseitigung der Schuld"
  • Es tut mir leid - "Es tut mir leid"
    → wörtlich "Es bereitet mir Kummer"

Die Deutschen sagen selten leichtfertig "Entschuldigung".
Entschuldigungen sind oft formal, strukturiert und erwartet, erklärt zu werden.

Verwendung von Entschuldigung beiläufig oder im falschen Tonfall kann übermäßig offiziell - oder sogar sarkastisch - klingen.


Russisch und Ukrainisch: Das Gewicht von Wörtern

Unter Russisch:

  • Извините - formell, neutral
  • Простите - tiefer, emotional
  • Прошу прощения - literarisch, apologetisch
  • Сорри - geliehen, lässig, oft ironisch

Unter Ukrainisch:

  • Вибачте - Höflichkeitsnorm
  • Пробачте - persönlich, emotional
  • Даруйте - weich, poetisch
  • Вибач / Пробач - informell; der Ton ist wichtig

In beiden Sprachen sind Entschuldigungen oft mit Rechtfertigung oder emotionales Gewicht.

Ein schnelles "Ups! Entschuldigung!" kann schwach, unaufrichtig oder unnötig klingen - vor allem ohne Tonfall oder Erklärung.

Auch, "Entschuldigen Sie mich" als eine weiche, vorauseilende Phrase (wie in einer Menschenmenge) wird nicht direkt übersetzt, was zu Verwirrung führt.


Spanisch: Schichten der Emotionen

  • Perdón - "Verzeihen Sie mir" (sanft, höflich)
  • Lo siento - "Ich fühle es" (emotionales Bedauern)
  • Diskulpa / Diskulpe - Entschuldigung" (informell/formell)
  • Con permiso - für das Vorbeigehen oder Unterbrechen

Unter Lateinamerikanisches Spanischist die Lieferung entscheidend.
Tonfall, Mimik und Gestik sind oft mehr Gewicht haben als die Worte selbst.

Beispiel:

  • "Perdón, lo siento mucho."
    → Eine sanfte Mischung aus Bedauern und Förmlichkeit.

Die Übersetzungsfalle: Eine Phrase, viele Interpretationen

Nehmen Sie den Satz:
"Entschuldigung, darf ich Sie etwas fragen?"

  • DeutschEntschuldigung, darf ich Sie etwas fragen?
    → Förmlich, höflich
  • RussischИзвините, можно вас спросить?
    → Neutral, formell
  • SpanischPerdón, ¿puedo preguntarte algo?
    → Leicht, lässig
  • UkrainischВибачте, можна запитати?
    → Kann übermäßig entschuldigend klingen

Jede Version unterscheidet sich durch:

  • Intonation
  • Förmlichkeit
  • soziale Distanz
  • kulturelle Erwartungen

Warum Schüler verwirrt sind

Weil sie versuchen Wort für Wort übersetzen.

Aber:

  • Im Englischen ist "Sorry" kurz, leicht und oft emotionslos
  • In slawischen oder romanischen Sprachen bedeutet es moralisches oder emotionales Gewicht

Wenn also ein Lernender sagt "Es tut mir leid" nur um sich in einer Menschenmenge an jemandem vorbeizudrängen - das klingt vielleicht... dramatisch.


Was wir stattdessen unterrichten

Unter Levitin-Sprachschulehelfen wir Studenten:

✅ Erkennen Absicht, nicht nur Grammatik
✅ Vergleichen native Logik zu zielsprachliche Logik
✅ Spüren Sie den Ton, die Distanz und die Förmlichkeit
✅ Verwenden Sie eine höfliche Sprache natürlich, nicht roboterhaft

Weil:

"Entschuldigung" ist nicht universell.
"Entschuldigung" ist keine Entschuldigung für alles.


Verwandte Beiträge aus unserem Blog


📘 Teil der Serie: Worte, die Sie kennen - Bedeutungen, die Sie nicht kennen

Erforschen Sie, wie vertraute Wörter in verschiedenen Sprachen und Kulturen ungewohnte Bedeutungen haben.

👤 Autor: Tymur Lewitin - Gründerin und leitende Lehrerin der Levitin Language School
🟦 Speak Free. Smart lernen.
🔗 Wählen Sie Ihre Sprache

© Tymur Levitin. Alle Rechte vorbehalten.

Tags:


    Fremdsprachen online lernen
    Einfach und erschwinglich!

      FORMULAR FÜR EINE KOSTENLOSE AUSBILDUNGSBERATUNG

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      Zusätzliche Felder für die Angabe von Klassen

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      de_DEDeutsch