Zeitverschiebung in der Übersetzung: Warum Zeit immer eine Rolle spielt
09.07.2025

09.07.2025

Tymur Levitin
Tymur Levitin
Dozent der Abteilung für Übersetzung. Professionelle zertifizierte Übersetzer mit Erfahrung im Übersetzen und Unterrichten von Englisch und Deutsch. Ich unterrichte Menschen in 20 Ländern der Welt. Mein Prinzip beim Unterrichten und bei der Durchführung von Lektionen ist es, vom Auswendiglernen von Regeln wegzukommen und stattdessen zu lernen, die Prinzipien der Sprache zu verstehen und sie auf die gleiche Weise zu verwenden wie das Sprechen und die korrekte Aussprache von Lauten durch das Gefühl, und nicht jedes Mal im Kopf alle Regeln durchzugehen, da dafür beim echten Sprechen keine Zeit sein wird. Man muss immer von der Situation und der Bequemlichkeit ausgehen.
Profil ansehen

Verstehen der Satzstruktur durch Logik, Emotion und Absicht

🧠 Wählen Sie Ihre Sprache: https://levitinlanguageschool.com/#languages

Es geht nicht um Syntax. Sondern um den Sinn.

Fragt man jemanden, der Deutsch lernt, was das Schwierigste ist, so werden viele sagen: "Wortfolge".
Sie haben nicht Unrecht - aber nicht aus dem Grund, den die meisten Leute denken.

Es ist nicht die Anzahl der Regeln, die es schwierig macht. Es ist die Illusion, dass diese Regeln genug sind.
Sie lernen:

  • das Verb muss an zweiter Stelle stehen
  • Nebensätze schieben das Verb an das Ende
  • Modalverben gehen zuletzt
  • Zeit, Art und Weise, Ort...

Und doch - die Schüler bleiben stecken. Ihre Sätze wirken unbeholfen. Sie machen mitten im Satz eine Pause. Sie zweifeln.

Warum?

Denn bei echter Rede geht es nicht darum, Schablonen zu folgen - es geht darum, sich auszudrücken was zählt.
Und wie jede strukturierte Sprache spiegelt auch die deutsche Sprache die Absicht präzise wider.

Die Wahrheit, die die meisten Lehrbücher auslassen

H3: Die deutsche Wortstellung zeigt, was man fühlt und was man meint.

Vergleichen wir zwei Sätze:

  1. Ich habe gestern mit meiner Mutter telefoniert.
  2. Gestern habe ich mit meiner Mutter telefoniert.

Beide sind grammatikalisch korrekt.
Beide bedeuten "Ich habe gestern meine Mutter angerufen."
Aber sie tun es nicht das Gleiche bedeuten.

Im ersten Fall ist das Thema "I" ist im Fokus - Sie hat die Aktion durchgeführt.
Im zweiten, "gestern" führt - die Zeit ist der Schwerpunkt.

Das ist nicht nur eine grammatikalische Veränderung.
Das ist Kommunikation.

Warum Regeln nicht genug sind

Schüler, denen nur Regeln beigebracht werden, machen oft ein unbeholfenes, lebloses Deutsch.

Nehmen Sie diesen Satz:
Mit meiner Mutter habe ich gestern telefoniert.
Grammatikalisch korrekt? Ja.
Natürlich? Nur in besonderen Kontexten.

Deutsch ist kein Zufall. Es ist beabsichtigt. Die Reihenfolge zeigt FokusEmotionenund Kontrast.

Und genau das ist es, was die Lehrbücher in der Regel nicht vermitteln.

Eine bessere Art zu lernen und zu lehren

In der Start Language School by Tymur Levitin bringen wir den Schülern bei, Sprache nicht als Checkliste zu sehen, sondern als eine Bedeutungswerkzeug.

Das bedeutet:

  • Das Lernen der Logik warum sich das Verb bewegt
  • Zu sehen, wie Kontext verändert den Satzfluss
  • Üben von Sätzen, die tatsächlich gesprochen und nicht nur getestet werden

Dieser Ansatz basiert auf echter Lehrerfahrung - einschließlich mehr als 22 Jahren Arbeit mit internationalen Studenten.
Erfahren Sie mehr über Tymur Levitin als Lehrer und Methodiker hier.

Es ist nicht schwieriger. Es ist nur tiefer.
Und so kann man Deutsch endlich verstehen - und genießen.

Weiterführende Lektüre aus unserem Blog

→ Warum steht das Verb im Deutschen immer an zweiter Stelle?
→ Literarische Identität übersetzen: Eine sprachenübergreifende Studie über Salinger und Remarque

📚 Kategorie:

Interessante Informationen

🖋️ Autor: Tymur Levitin

Gründerin, Schulleiterin und Übersetzerin
Start Language School von Tymur Levitin / Levitin-Sprachschule

© Tymur Levitin. Alle Rechte vorbehalten.
Dieser Artikel und sein Inhalt sind geistiges Eigentum des Autors und dürfen nicht ohne Genehmigung vervielfältigt oder weiterverbreitet werden.

Tags:


    Fremdsprachen online lernen
    Einfach und erschwinglich!

      FORMULAR FÜR EINE KOSTENLOSE AUSBILDUNGSBERATUNG

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      Zusätzliche Felder für die Angabe von Klassen

      50% RABATT AUF DIE ERSTE LEKTION

      de_DEDeutsch